Gasprovider für Pfeffenhausen
Seit dem Jahr 2006 ist es in Deutschland möglich, auch den Gasversorger zu wechseln. Inzwischen konnten sich viele neue Gaslieferanten am Marktplatz Deutschland etablieren, viele lokale Gasanbieter haben ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und beliefern ebenfalls außerhalb ihres Ursprungsgebietes Privat- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gasproviders lohnt sich in jedem Fall. Der Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh rund 500 EUR pro Jahr an Gaskosten einsparen. Möglich ist das durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht mehr unmittelbar an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Verbraucher. Die Anbieter müssten die Preise klarer darstellen. Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Preis von Öl gekoppelt. Infolgedessen zogen Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich hierbei aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern allein um eine interne Abmachung zwischen Gaserzeugern und den Gasanbietern. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaskosten wuchs die Kritik an dieser Abmachung immer heftiger, weil mit ihr Preisanstiege vielmals pauschal gerechtfertigt wurden - egal ob die wirklichen Kosten für Erdgas stiegen oder nicht.
Wie Funktioniert ein Gaslieferantenwechsel?
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne großen Aufwand leicht vornehmen. Sie vergleichen anhand des Gasrechners die Preise der Gasversorger in Pfeffenhausen. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihre individuellen Notwendigkeiten zuschneiden. Wenn Sie Ihren gewüschten Tarif entdeckt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Auftragsformular aus. Danach geht alles Weitere von alleine von statten. Ein Widerrufsrecht besteht für 14 Tage. Sämtliche Wechselformalitäten erledigt der neue Gasversorger.